Keramikpfanne Test

Keramikpfanne Test

Wer auf der Suche nach der richtigen Keramikpfanne ist, dem wird hier auf dieser Seite weitergeholfen.

Der aktuelle Vergleichssieger 2018: Die Keramikpfanne Rösle mit einem Durchmesser von 28cm.

Bei Keramikpfannen handelt es sich um Pfannen aus Edelstahl mit einer Keramikbeschichtung. Die Beschichtung steht für eine sehr starke Antihaftfähigkeit, wodurch Sie in einer Keramikpfanne kaum Fett zum Braten benötigen. Zudem ermöglicht die Keramikbeschichtung eine regelmäßige Hitzeverteilung und eine Speicherung dieser, welche eine Überhitzung des Bratguts vermeidet. Pfannen mit Antihafteigenschaften gibt es jedoch auch mit einer Kunststoffbeschichtung.

Warum sollten Sie sich dennoch für eine Keramikpfanne entscheiden? Kunststoffpfannen sind weniger hitzebeständig und überhitzen so gerne. Dadurch können gefährliche Stoffe des Kunststoffs sich lösen und mit dem Essen vermischen. Beim Gebrauch von Keramikpfannen besteht diese Gefahr nicht. Auch viele Sterneköche wissen die hohe Qualität Keramikpfannen und deren Vorteile zu schätzen.

Auf dem Markt gibt es viele Keramikpfannen und die Wahl um eine gute Qualität kann gerne Kopfzerbrechen veranlassen. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf gut über die unterschiedlichen Modelle durch den Keramikpfanne Test informieren. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie sich an bewährte Hersteller wie WMF, Tefal oder Fissler halten.

Worauf sollten Sie besonders achten? Hauptsächlich sollten Sie darauf achten, dass die Keramik einhält, was der Hersteller verspricht: Antihaftfähigkeit, gleichmäßige Hitzeverteilung, zügiges Hitzen und Hitzespeicherung, ob Sie mit wenig Fett braten können, funktioniert die Pfanne auf einem Induktionsherd (sollten Sie einen solchen haben), die Höhe des Randes, ein ergonomischer Griff und eine leichte Reinigung. Viele Hersteller behaupten, dass ihre Keramikpfanne spülmaschinenfest ist. Dennoch sollten Sie sie auf der Hand reinigen. In vielen Spülmaschinenrunden verliert jegliche Pfanne ihre Beschichtung und muss bereit nach kurzer Zeit ausgetauscht werden. Reinigen Sie Ihre Pfanne stets auf der Hand, wenn sie kaum schmutzig ist reicht ein Papiertuch, ansonsten mit ein wenig heißem Wasser und Spülmittel. Auch sollten Sie grundsätzlich den Gebrauch von metallenen Küchenhelfern in der Keramikpfanne vermeiden. Benutzen Sie Wender und Löffel aus Kunststoff oder Holz um Kratzspuren in der Pfanne zu unterlassen.

Schauen Sie sich auch die Testsieger und Liebhaber vieler Kunden an. Ihre hohen Bewertungen erhielten sie wegen ihrer hohen Qualität, der guten Verarbeitung und einem korrekten Preis-Leistungsverhältnis, aber vor allem durch den zufriedenen Gebrauch vieler Hobbyköche.

Es wurden sehr viele Pfannen unter die Lupe genommen, und letztendlich haben sich nach langer Suche die Top 5 der Keramikpfannen herauskristallisiert, letztes Update 30.01.2018: neuer Platz 1:

Die besten 5 Keramikpfannen des Keramikpfanne Vergleich

Modell Bratpfanne 28cm mit Keramikversiegelung schwarz WMF 0738626021 Pfanne Fissler crispy ceramic 24cm Fissler crispy ceramic 28cm WMF 0741446021 Pfanne
Bild  
 

 
 

 
 


Hersteller Rösle WMF Fissler Fissler WMF
Durchmesser 28 cm 28 cm 24 cm 28 cm 24 cm
Gewicht 1,33 Kg 1,5 Kg 1,3 Kg 2 Kg 980 g
Farbe Grau Schwarz Edelstahl Edelstahl Mehrfarbig
Preis € 37,99 * € 61,75 * €73,70 * € 85,99 * € 48,49 *
Platzierung 1. Platz - Vergleichssieger 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz
Angebot zum Angebot
zum Angebot
zum Angebot
zum Angebot
zum Angebot
* Richtpreise, für den aktuellen Preis bitte auf das jeweilige Bild oder "zum Angebot" klicken.

 

Platz 1 im Keramikpfanne Vergleich  – Bratpfanne 28cm mit Keramikversiegelung schwarz

 

Alles Wissenswerte über die Bratpfanne mit Keramikversiegelung von „Rösle“

Diese Keramikpfanne für das Braten von Fleisch, Fisch und Gemüse, weist einen Durchmesser von 28 Zentimetern auf und besteht aus Edelstahl mit einem Aluminiumkern. Somit ist diese Pfanne für alle gängigen Herdarten, inklusive Induktion geeignet. Die hochwertige Keramikversiegelung der Bratpfanne ist zudem spülmaschinenfest und muss somit nicht immer mit der Hand gespült werden. Ebenso ist zu benennen, dass die Versieglung des Produkts PFOA-Frei ausfällt und eine Hitzebeständigkeit von bis zu 400 Grad besitzt. Im Backofen kann die Keramikpfanne hingegen bis zu einer Höchsttemperatur von 200 Grad genutzt werden.

Weitere wichtige Angaben zu den Eigenschaften dieser Keramikpfanne sind neben dem bereits genannten Durchmessern:

  • Grifflänge von 19 Zentimetern
  • Gesamtlänge von 51,9 Zentimetern
  • Bodendurchmesser von 22,6 Zentimetern
  • Höhe von 6,6 Zentimetern
  • Gewicht von 1,33 Kilogramm
  • Fassungsvermögen von 2,6 Litern

Abschließend sollte noch benannt werden, dass die hochwertige Keramikbeschichtung das Anbrennen der Lebensmittel verhindert, selbst beim Einsatz von wenig Öl. Zudem verfügt die Pfanne komplett über einen Schüttrand, um Flüssigkeiten einfacher abgießen zu können.

Welche Vorteile können von der Keramikpfanne aus dem Hause „Rösle“ benannt werden?

Ein großer Vorzug dieser Bratpfanne ist ihre hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Erreicht wird dies zuerst einmal durch den hochwertigen Edelstahl, der für die Produktion verwenden wurde. Aber auch die Keramikbeschichtung bietet eine mehr als hochwertige Lebensdauer, wobei ein Verkratzen der Bratfläche lange verhindert werden kann. Hinzu kommt noch, dass eine entsprechend gute Verarbeitung bei dem Produkt geboten wird.

Selbst wenn die Keramikpfanne dabei viele Jahre in Gebrauch bleiben sollte, kann diese ohne Probleme verwendet werden.
Ein anderer Punkt ist natürlich die einfache Zubereitung der ganzen Lebensmittel in dieser Pfanne. Hierbei reichen mitunter schon ein paar Tropfen Öl aus, um ein Anbrennen der Speisen zu verhindern. Auf diese Art kann entsprechend gesund ohne viel Fett gekocht werden. Ein anderer Punkt, der beim Kochen vorteilhaft ausfällt, ist die hohe Wärmeleitfähigkeit der Pfanne durch den Boden aus Edelstahl und den Kern aus Aluminium, wird die Wärmeenergie ohne großen Verlust sofort in das Bratgut geleitet. Dementsprechend schnell können die ganzen Lebensmittel angebraten werden.
Ein weiterer Vorteil, der durch die Keramikbeschichtung erreicht wird, ist die unkomplizierte und schnelle Reinigung der Pfanne. Abgesehen davon, dass diese spülmaschinengeeignet ist, reicht es nach der Zubereitung der Lebensmittel mitunter schon aus, die Pfanne einfach nur mit einem Küchenpapier auszuwischen, um diese zu reinigen. Auf diese Art sparen sich die Nutzer Zeit und auch Wasser.

Letztlich sollte noch aufgeführt werden, dass die Keramikpfanne von „Rösle“ zu einem fairen Preis angeboten wird. Kunden können entsprechend Geld sparen, wenn Sie sich für diese hochwertige Bratpfanne entscheiden.Fazit zur Keramikpfanne von „Rösle“

Wer nach einer hochwertigen Bratpfanne für die Zubereitung aller Arten von Lebensmittel suchen sollte, erwirbt mit der Bratpfanne von „Rösle“ sicherlich das richtige Produkt. Selbst mit wenig Fett ist hierbei ein hochwertiges Kochergebnis garantiert. Kunden können sich zusätzlich noch lange über das Produkt freuen, da dieses über eine so hochwertige Verarbeitung und gute Materialwahl verfügt.

 

Jetzt hier direkt zur Bratpfanne Rösle 28cm auf Amazon​

Ich empfehle direkt das Rösle 13089 Pfannenset 3-teilig 20, 24 und 28 cm mit Keramikbeschichtung:

Platz 2 im Keramikpfanne Vergleich – WMF 0738626021 Cromargan Pfanne

 

Keramikpfanne-TestsiegerCromargan ist eine Legierung aus Edelstahl Rostfrei 18/10 poliert, die langlebig und säurefest ist. WMF verarbeitet Cromargan in vielen seiner Küchenutensilien, jetzt auch in der Pfanne mit Keramikbeschichtung.
Neben ihren Qualitätskriterien sieht die Pfanne edel aus und überzeugt mit ihrer schönen Optik. Die Keramikpfanne hat einen Durchmesser von 28 cm. Durch ihre Keramikbeschichtung ist die Pfanne besonders kratzfest, dennoch wird empfohlen sie ohne metallene Küchenhelfer zu benutzen. Durch die Keramikversiegelung ist sie darüber extrem hitzebeständig, bis zu einer Temperatur von 400°C.

Die Pfanne hat einen ergonomischen Griff der für ein einfaches Handling und Schutz vor Flammen und Hitze dient. Sie heizt schnell und speichert die Hitze. Sie können die Pfanne daher ruhig auf niedriger bis mittleren Stufe erhitzen. Ihr Boden ist plan und die Hitze verteilt sich gleichmäßig. Sie eignet sich also hervorragend um Steaks gleichmäßig und schön braun zu braten. Mit sehr wenig Fett erhalten Sie ein scharfes und knuspriges Anbraten, seien dies Frikadellen, Kartoffelpuffer, knuspriges Fleisch, Bratwurst oder Bratkartoffeln.

Der Rand der Pfanne hat eine Höhe von 5,8 cm und bietet ausreichend Platz. Die Keramikpfanne ist für jede Herdarten geeignet, auch für Induktionsherde. Sie lässt sich leicht reinigen, mit einem Küchenpapier oder einem feuchten Schwamm. Kunden sind zudem überrascht, dass kaum Wasser an der Pfanne haften bleibt und ein Abtrocknen fast nicht nötig ist.

Die Cromarganpfanne mit Keramikbeschichtung von WMF mit 28 cm Durchmesser ist die ideale Pfanne zum schnellen und leckeren Braten Ihrer Speisen. Viele Kunden sind bereits überzeugt von der hochwertigen Antihaftbeschichtung der Pfanne, wodurch sie extrem fettarm in ihr kochen können. Die Keramikpfanne hat eine Garantie von zwei Jahren.

Jetzt hier direkt zur WMF 0738626021 Cromargan Pfanne auf Amazon

 

Platz 3 im Keramikpfanne Vergleich Test – Die kleine Fissler Crispy Ceramic Comfort Pfanne

 

keramikpfanne-test-platz3Die Pfanne der Serie Crispy von Fissler mit einem Durchmesser von 24 cm ist dank ihrer keramischen Versiegelung extrem hart, kratzfest und bis zu 400°C hitzebeständig. Durch ihren thermischen Boden ist die Keramikpfanne induktionsgeeignet, kann aber auf jedem Herdtyp benutzt werden um herzhafte Gerichte vorzubereiten.

Die Antihaftbeschichtung der Fissler Pfanne ist so gut verarbeitet, dass Sie der Versiegelung auch mit metallischen Küchenhelfern nichts antun können. Das qualitative Edelstahl 18/10 erhitzt schnell, wenn Sie es auf eine große Flamme oder hohe Stufe der Kochplatte stellen. Falls Sie also eine Bratpfanne suchen, in der Sie Ihrem Steak eine schöne Kruste verleihen können, während das Fleisch innen saftig bleibt, ist diese Pfanne aus Keramik geeignet für Sie.

Scharfes und schnelles Anbraten stellt mit dieser Pfanne kein Problem dar. Auch der ergonomische Griff wird Sie überzeugen. Er liegt gut in der Hand, mit ihm können Sie die Pfanne nach belieben schütteln und rütteln ohne sich die Finger zu verbrennen oder einen Topflappen benutzen zu müssen. In Kundenrezensionen wird der Bratvorgang als „super“ bezeichnet. Benutzer sind sehr zufrieden mit dem Resultat, das sie mit der Keramikpfanne erzielen. Des weiteren bemerken sie jedoch, dass die Pfanne immer vor Gebrauch etwas eingefettet werden muss, auch wenn nicht viel. Kratzer, beim Gebrauch von metallenen Löffeln oder Wender, gibt es tatsächlich keine an der Beschichtung. Für die Spülmaschine ist sie dennoch nicht geeignet.

Auch bei der Keramikpfanne von Fissler sollte zum reinigen nur ein Papiertuch, oder wenn nötig etwas Spülwasser, benutzt werden. Sollte die Pfanne nach Gebrauch jedoch stärkere Spuren vom Angebratenen haben, so können Sie dies mit ein wenig Wasser einweichen lassen und die Spuren lösen sich einwandfrei und ohne Schwierigkeiten. Alles in allem handelt es sich um eine qualitative und hochwertige Keramikpfanne mit super Bratresultaten.

Jetzt hier direkt zur Fissler crispy ceramic comfort Pfanne 24 cm auf Amazon

Platz 4 im Keramikpfanne Vergleich Test – Ceramic Comfort Pfanne im größeren Modell

 

keramikpfanne-test-platz4Ihnen gefällt die Keramikpfanne von Fissler, doch Sie mögen lieber ein größeres Modell? Dann wählen Sie doch die größte Version der Crispy Serie mit 28 cm Durchmesser. Auch diese Pfanne ist aus hochwertigem Edelstahl und einer keramischen Versiegelung angefertigt.

Das Material ist langlebig und beim Kauf einer Fissler Crispy Keramikpfanne erhalten Sie zudem eine 5-Jahre Garantie hinzu. Sie wurde auf rein mineralischer Basis angefertigt und ist ideal zum Anbraten von Schnitzel, Geschnetzeltes, Würstchen, Bratkartoffeln oder Frikadellen. Aber vor allem Steaks lassen sich nach Wunsch jedes einzelnen anbraten, sei dies gut durchgebraten oder innen saftig und außen knusprig. Hierfür müssen Sie nur kurz die Pfanne erhitzen, die Wärme verteilt sich schnell und gleichmäßig über die ganze Keramikpfanne und brät das Fleisch an allen Stellen gleich gut.

Jedoch sollten Sie nie vergessen auch etwas Öl oder Fett in die Pfanne zu geben um ein Anbrennen zu vermeiden. Die Pfanne hat einen praktischen, leicht nach außen gebogenen Schüttrand, damit Sie beim Ausgießen von Saucen nichts daneben kleckern. Bemerkenswert an der Keramikpfanne ist ferner der Sicherheitsgriff, den Sie abnehmen können. Zusätzlich zur Bratpfanne können Sie sich einen passenden Glasdeckel und einen Spritzschutz kaufen. Hierfür wird der Griff gelöst, der Spritzschutz oder Glasdeckel wird eingesteckt, Griff wieder angepasst und schon haben Sie einen Schutz der vor Fettspritzern schützt oder einen Deckel, der die Hitze in der Pfanne hält.

Ein weiterer interessanter Pluspunkt der Crispy Keramikpfanne von Fissler ist die eingezeichnete Innenskalierung. Sie hilft beim Dosieren und Reduzieren von Flüssigkeiten. Die Ceramic Comfort Pfanne ist somit das ideale Küchenutensil zum krossen und scharfen Anbraten ihres Fleischguts.

Jetzt hier direkt zur Fissler crispy ceramic comfort Pfanne 28 cm auf Amazon

Platz 5 im Keramikpfanne Vergleich Test – WMF 0741446021 Cromarganpfanne Ø 24 cm

keramikpfanne-test-platz5Eine weitere sehr beliebte Pfanne ist die Cromargan Edelstahl rostfrei 18/10 Keramikpfanne von WMF mit 24 cm Durchmesser.

Die besonders umweltfreundliche Keramikbeschichtung besteht aus mineralischen Grundsubstanzen, die zu einer glasartigen, harten Schicht erhitzt und umgewandelt wurden. Die Substanzen sind frei von umweltbelastenden Stoffen.

In der Keramikpfanne ist außerdem ein fast fettarmes Braten möglich, welches ein weiterer Kriterium für gesundes Kochen darstellt. Des weiteren besitzt die Pfanne von WMF einen TransTherm-Allherdboden, der auch für Induktionsherde geeignet ist. Der Boden erlaubt eine gleichmäßige Wärmeverteilung und –speicherung und eignet sich daher für alles, was Sie bei schnell und bei starker Hitze anbraten wollen.

Wie bereits erwähnt verfügt die Keramikpfanne über eine hochwertige Antihaftbeschichtung, bei der kaum Fett zum Braten benötigt wird. Ebenfalls durch die hohe Temperaturbeständigkeit überhitzt die Keramikpfanne nicht und Ihr Fleischgut wird nicht anbrennen.

Die Pfanne aus Cromargan wiegt etwas weniger als 1 kg und hat einen ergonomischen Metallgriff, der nicht erhitzt. Falls Sie sich für dieses Modell erhalten, so werden Sie lange glücklich mit Ihren Bratresultaten sein. Die Keramikpfanne sieht nicht nur schick aus, sondern hat auch eine lange Lebensdauer. Vorausgesetzt Sie benutzen Sie ohne metallene Küchenhelfer und reinigen Sie auf der Hand.

Der Hersteller behauptet zwar, dass sie spülmaschinenfest ist, warnt aber gleichzeitig dies zu vermeiden. Reinigen Sie die Pfanne auf der Hand, denn Sie kriegen auch hartnäckige Flecken in kurzer Zeit und ohne Schwierigkeiten abgewischt ohne die Pfanne dabei zu beschädigen. Die Pfanne Cromargan mit Keramikbeschichtung zeugt von guter Verarbeitung und hoher Qualität.

Jetzt hier direkt zur WMF 0741446021 Pfanne Ø 24 cm Cromargan auf Amazon

Keramikpfanne Test Wer auf der Suche nach der richtigen Keramikpfanne ist, dem wird hier auf dieser Seite weitergeholfen. Bei Keramikpfannen handelt es sich um Pfannen aus Edelstahl mit einer Keramikbeschichtung. Die Beschichtung steht für…

Keramikpfanne Vergleich Test Ergebnis

WMF 0738626021 Cromargan Pfanne
Tefal C40006 Meteor Ceramic Pfanne
Fissler Crispy Ceramic Comfort Pfanne 24cm
Fissler Crispy Ceramic Comfort Pfanne 28cm
WMF 0741446021 Cromarganpfanne Ø 24 cm

Fazit

Alle 5 vorgestellten Keramikpfannen haben im Keramikpfannen Vergleich einen tollen Eindruck hinterlassen und jede dieser Pfannen ist zu empfehlen.

Grundmaterialien von Keramikpfannen

 

Obwohl Keramikpfannen relativ neu auf dem Markt sind, ist das Angebot breit gefächert. Unterschiede bestehen vor allem im Grundmaterial. Bewährt haben sich zum Beispiel Pfannenwände aus Aluminium, da dieses Material sehr leicht ist und über gute Wärmeleiteigenschaften verfügt. Letzteres gilt zwar auch für Keramikpfannen mit einer Topfwand aus Gusseisen, jedoch sind diese sehr schwer, was sich vor allem beim Schwenken von Speisen unangenehm bemerkbar machen kann.

Bessere Alternativen sind Aluguss oder Eisen, die ebenso wie Aluminium die Wärme gleichmäßig in der gesamten Pfanne verteilen, sowie Stahl-Keramikpfannen, die sich durch einen hohen Grad an Robustheit und Kratzfestigkeit auszeichnen. Darüber hinaus bietet der Handel Keramikpfannen mit speziellen Induktionsböden an. Damit eine Keramikpfanne auch auf einem Induktionskochfeld genutzt werden kann, muss der Boden magnetisch sein – insbesondere auf Pfannen aus dem günstigen Preissegment trifft das in der Regel jedoch nicht zu. Inhaber eines Induktionsherds sollten vor dem Kauf einer Keramikpfanne die Herstellerangaben also sorgfältig studieren. Auch ein einfacher Magnet kann Aufschluss darüber geben, ob eine Keramikpfanne auf einem Induktionskochfeld funktioniert: Bleibt der Magnet am Pfannenboden hängen, ist die Pfanne induktionsgeeignet.

Welche Typen von Keramikpfannen werden im Handel angeboten?

Pfanne ist nicht gleich Pfanne, und so werden im Einzelhandel verschiedenste Varianten von Keramikpfannen angeboten, und zwar:

  • klassische Bratpfannen
  • Woks
  • Schmorpfannen
  • Rechteckbräter
  • Grillpfannen
  • Pfannensets

1. Klassische Bratpfannen

Klassische Bratpfannen sind aus keiner Küche mehr wegzudenken, denn es handelt sich um echte Allrounder, die zur Zubereitung verschiedenster Speisen zum Einsatz kommen können. Aus diesem Grund hat auch nahezu jeder Pfannenhersteller eine klassische Keramik-Bratpfanne in seinem Sortiment. Diese sind in der Regel rund und werden in verschiedenen Größen angeboten: Während Keramikpfannen mit einem Durchmesser von 28 Zentimetern ideal zum Anbraten von Steaks und Gemüse sowie zur Zubereitung von Bratkartoffeln sind, eignen sich Modelle mit 24 Zentimetern Durchmesser hervorragend für den Single-Haushalt. Auch ganz kleine Keramikpfannen, deren Durchmesser gerade einmal 20 Zentimeter beträgt, werden von mehreren Herstellern angeboten. Diese sogenannte Frühstückspfanne ermöglicht es, das morgendliche Spiegelei oder wenige Streifen Speck anzubraten, ohne die große Pfanne hervorholen zu müssen.

2. Woks

Auch Wok-Pfannen mit Keramikbeschichtung gehören immer häufiger zum Sortiment der namhaften Pfannenhersteller. Das liegt unter anderem daran, dass die Nachfrage nach dieser Pfannenart sehr groß ist, denn sie verfügt über hervorragende Brateigenschafen. Da die Garzeiten sehr kurz sind und wenig oder gar kein Öl erforderlich ist, sind die zubereiteten Gerichte sehr ausgewogen. Die Wok-Keramikpfanne ist perfekt für asiatische Gerichte, sie kann jedoch auch gut für einheimische Gemüse- oder Nudelpfannen verwendet werden.

3. Schmorpfannen

Keramik-Schmorpfannen haben im Vergleich zu herkömmlichen Keramikpfannen einen relativ hohen Rand, der im rechten Winkel zur Bodenplatte steht. Auf diese Weise entsteht eine große Grundfläche, die gut für größere Mengen Gemüse oder Fleisch geeignet ist. So bietet sich die Keramik-Schmorpfanne zur Zubereitung von Rouladen, Pilz- und Gemüsepfannen an. Das Angebot im Handel ist jedoch noch recht überschaubar.

4. Rechteckbräter

Keramik-Rechteckbräter werden noch seltener angeboten als Keramik-Schmorpfannen. Dabei hat dieser Typ durchaus seine Daseinsberechtigung, denn er bietet viel Platz zum Garen von Fisch und Fleisch. Besonders praktisch sind Modelle, die über einen abnehmbaren Griff verfügen, da diese direkt nach dem Braten auf dem Herd zum Nachgaren in den Ofen geschoben werden können.

5. Grillpfannen

Mit einer Keramik-Grillpfanne lassen sich ähnliche Ergebnisse erzielen wie auf einem richtigen Grill. Das liegt insbesondere am geriffelten Boden, der auf dem Bratgut für das typische Gittermuster sorgt und auch außerhalb der Sommersaison Grillfeeling verbreitet. Die Keramik-Grillpfanne eignet sich sehr gut für Steaks und Kurzgebratenes und sorgt dabei im Handumdrehen für tolle Ergebnisse. Auch die Reinigung der Pfanne erweist sich im Gegensatz zur Reinigung eines Grills als unproblematisch.

6. Keramikpfannen-Sets

Für all jene, die regelmäßig kochen, lohnt sich die Anschaffung eines Keramikpfannen-Sets. Alle Pfannen eines Sets haben die gleichen Brateigenschaften, sodass man sich im Alltag nicht umstellen muss. Darüber hinaus sind Sets meist günstiger als der Einzelkauf, sodass sich ein hohes Sparpotential ergibt.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: